2025: 20% SPAREN mit Gutschein-Code: NEW2025 ***

02.02.24

Moscow Mule

Der erfrischende Cocktail-Klassiker aus Russland


Der Moscow Mule ist ein beliebter Cocktail, der für seinen erfrischenden Geschmack und seine charakteristische Kupfertasse bekannt ist. Ursprünglich in den 1940er Jahren in den USA populär geworden, hat dieser Cocktail eine faszinierende Geschichte und eine treue Fangemeinde. In diesem Artikel werden wir die Herkunft des Moscow Mule, das beste Glas, um ihn zu servieren, sowie das Rezept und die Zubereitungsschritte genauer betrachten.

Herkunft des Moscow Mule


Der Moscow Mule wurde in den 1940er Jahren von John G. Martin, einem Spirituosenhändler, und Rudolph Kunett, einem Produzenten von Ginger Beer, ins Leben gerufen. Die beiden Männer hatten Schwierigkeiten, ihre jeweiligen Produkte zu verkaufen und beschlossen, sie zu kombinieren, um den Moscow Mule zu kreieren. Um den Cocktail zu vermarkten, reisten sie mit einer Kupferwarenfabrik herum und boten den Moscow Mule in speziell angefertigten Kupfertassen an. Dies war ein cleverer Marketingzug, der dem Cocktail zu großer Popularität verhalf.

Das beste Glas für den Moscow Mule


Das charakteristische Kupferbecher ist das traditionelle Glas, um den Moscow Mule zu servieren. Es sorgt nicht nur für eine ästhetisch ansprechende Präsentation, sondern hat auch einen praktischen Nutzen. Kupfer hält den Cocktail schön kühl, da das Metall die Kälte länger speichert als herkömmliche Gläser. Die Kupfertasse hat einen Henkel, der es einfach macht, den Moscow Mule zu halten, ohne die Kälte von den Händen auf den Cocktail zu übertragen. Obwohl es auch akzeptabel ist, den Moscow Mule in einem Highball-Glas oder einem Becherglas zu servieren, wird der authentische Geschmack und das Erlebnis durch die Verwendung einer Kupfertasse am besten wiedergegeben.

Rezept für den Moscow Mule


Die Zubereitung des Moscow Mule ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Hier ist ein klassisches Rezept:

Zutaten für den Moscow Mule:


60 ml Wodka
120 ml Ginger Beer
Saft einer halben Limette
Eiswürfel
Limettenscheibe und
Minzzweig (zur Garnierung)

Zubereitung des Moscow Mule:


Füllen Sie ein Glas (vorzugsweise eine Kupfertasse) mit Eiswürfeln. Gießen Sie den Wodka über das Eis. Pressen Sie den Saft einer halben Limette über den Wodka. Füllen Sie das Glas mit Ginger Beer auf und rühren Sie vorsichtig um, um die Zutaten zu vermengen. Garnieren Sie den Cocktail mit einer Limettenscheibe und einem Minzzweig. Servieren Sie den Moscow Mule sofort und genießen Sie ihn gekühlt. Der Moscow Mule ist ein erfrischender Cocktail mit einer angenehmen Balance zwischen der Schärfe des Ingwers und der Frische der Limette. Das Ginger Beer verleiht dem Cocktail eine leicht sprudelnde Note, während der Wodka für den gewünschten Alkoholgehalt sorgt. Fazit: Der Moscow Mule ist ein Cocktail-Klassiker mit einer faszinierenden Geschichte. Serviert in einer Kupfertasse, bietet er ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Egal, ob Sie den Moscow Mule zu Hause zubereiten oder ihn in einer Bar genießen, er ist eine erfrischende Wahl für warme Tage und ein Muss für Liebhaber von Ingwer und Limette. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von diesem ikonischen Cocktail verzaubern. Skål!
VERSANDFREI
AB 50,00 EURO WARENKORB
GESCHENKE-SERVICE
LUXURIÖS VERPACKT
BERATUNG
PERSÖNLICHE UNTERSTÜTZUNG
GRAVUREN
INDIVIDUELL UND SCHNELL